0

Einzigartige Naturerlebnisse am Niederrhein

Hier kann man in die Landschaft eintauchen, sie erkunden und bestaunen. Die Vielfalt der Natur in all ihren Formen und Farben können Sie in einem unserer Naturparks, Seenlandschaften und Naturschätze erleben.

Das Schauspiel der Wildgänse am Niederrhein können Sie wunderbar am Rhein beobachten. In der Tat sind Wildgänse der stärkste Eindruck von der Natur am Niederrhein, also genießen Sie dieses Phänomen.

Wanderung A2: Wanderweg durch’s Eyller Bruch

Kerken

Der etwa 7 Kilometer lange Rundwanderweg führt komplett durch das Landschaftsschutzgebiet Kerkener Bruch. Start und Ziel ist der Parkplatz am [...]

Die Hügel-Tour: Von der Sonsbecker Schweiz in den Tüschenwald

Wesel

9,1 km lange Rundwanderung In der Sonsbecker Schweiz gibt es auf dem GeoWanderweg viel zu entdecken. Auf Schautafeln und Bohrprofilen [...]

Geführte Kräuterwanderungen “Heilpflanzen zum Frühjahrsputz” im St.-Martinus-Stift in Elten

Emmerich am Rhein

Geführte Kräuterwanderungen Interessierte Teilnehmer werden nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kräuter am Wegesrand entführt. Es folgt ein [...]

Geführte Kräuterwanderungen “Wilde Promenaden-Kräuter” im St.-Martinus-Stift in Elten

Emmerich am Rhein

Geführte Kräuterwanderungen Interessierte Teilnehmer werden nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kräuter am Wegesrand entführt. Es folgt ein [...]

Tiefe Gräben – Weite Blicke

Niederkrüchten

Besonders zum Ende des Zweiten Weltkriegs fanden in der Region rund um Niederkrüchten Kriegshandlungen statt, deren Spuren auch heute noch [...]

Die Issel-Tour – Rundwanderung in Hamminkeln-Ringenberg

Wesel

Der Wanderweg A4 bringt uns direkt am Flusslauf der Issel entlang durch eine idyllische Kulturlandschaft zurück ins malerische Dorf Ringenberg. [...]

Wanderung rund um den Auesee

Wesel

Die Tour hat ihren Ausgangspunkt auf dem Großen Markt und führt Sie von der Innenstadt in die Weseler Rheinaue und [...]

Die Wald-und Heide-Tour: Loosenberge zwischen Hünxe und Schermbeck

Wesel

9,3 km lange Rundwanderung Im Naturschutzgebiet Loosenberge finden sich neben Wacholdersträuchern – die am Niederrhein übrigens selten geworden sind – [...]

Naherholungsgebiet Paesmühle und Sieben Quellen

Straelen

Bei diesem Rundwanderweg starten und Enden Sie auf dem Marktplatz von Straelen. Vorbei an schönen Bauernhöfen führt Sie die Route [...]

Wandern im Tiergartenwald

Kleve

Die 6,8 km lange Route führt über Waldwege durch den Tiergartenwald entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten: Sternberg mit Kupfernen Knopf, Steinmännchen und [...]

Naturpark-Tor Wassenberg

Wassenberg

Im Naturpark-Tor Wassenberg informieren der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Wassenberg über Kultur und Landschaft sowie touristische Freizeit- und Erholungsziele [...]

Die Kuhlen-Tour / Rund um Schloss Bloemersheim in Neukirchen-Vluyn

Wesel

Idyllisch und verwunschen zeigt sich der Niederrhein auf dieser kleinen Wanderung durch die vom Niepkuhlenzug geprägte Landschaft. Der Rhein und [...]

Mommbachtour

Voerde

Ein sehr naturnaher Wanderweg, welcher durch die saftigen und idyllischen Wiesen der Momm-Niederung führt. Als besonderes Highlight wartet das Wasserschloss [...]

Wandern im Tal der Mühlen und (Ur)wälder

Viersen

Begeben Sie sich bei dieser Wanderreise auf verschiedene Themenrouten rund um den grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette und dem Naturschutzgebiet Teverener Heide. [...]

Mythen und Legenden: Joseph Beuys

Viersen

Wer einmal auf Joseph Beuys Spuren wandeln möchte, der ist im idyllischen Örtchen Kleve genau richtig: Hier ist Joseph Beuys [...]

Geführte Kräuterwanderungen “Kräuterküche – Salben rühren” im St.-Martinus-Stift in Elten

Emmerich am Rhein

Geführte Kräuterwanderungen Interessierte Teilnehmer werden nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kräuter am Wegesrand entführt. Es folgt ein [...]

Naturschauspiel am Niederrhein – Wildgänse und Vogelstimmen

Wesel

Busexkursion zu den Rastplätzen der nordischen Wildgänse Rastende Wildgänse auf niederrheinischer WeideDie Winterzeit ist am Unteren Niederrhein “Gänsezeit” und sorgt [...]

Venekotensee

Niederkrüchten

Der ca. 114.842m² große Venekotensee liegt in landschaftlich reizvoller Lage in Niederkrüchten und entstand im Zuge von Auskiesungen in den [...]

Reichswald-Route – Von Kreuzen, Grabsteinen und Denkmalen im Wald

Kleve

Die Wanderung führt Sie durch den Reichswald, vorbei an historischen und interessanten Denkmalen und Grabsteinen. Die Reichswald-Route führt Sie durch [...]

Stille Wunder im Wanderparadies

Viersen

Im Wanderparadies „Wasser.Wander.Welt“ führen Sie neun zertifizierte Premium-Wanderwege zu vielen Lieblingsplätzen im grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Lassen Sie sich vom faszinierenden [...]

Rad- und Wandertouren in Niederkrüchten

Niederkrüchten

In Niederkrüchten lässt sich die Natur der Region und die gleichzeitige Nähe zu spannenden Städten ohne große Distanzen auf rund 150 [...]

Wandern in Schermbeck

Schermbeck

Wandern in Schermbeck Der neu konzipierte Hohe Mark Steig wird in 2021 offiziell eröffnet und führt durch Schermbeck. Dazu gehören [...]

Wandern in Kevelaer

Kevelaer

Herrliche Impressionen und gesundes Klima genießen. Dazu ist die Kombination bei der Wanderung „Die Schönheiten Kevelaers entdecken“ aus Wandern und [...]

Wildgehege – Süchtelner Höhen

Viersen

Das Süchtelner Wildgehege wird von der Stadt unterhalten und beherbergt aktuell Esel, Wildschweine, Damwild und Kamerunschafe. Zum Schutz der Besucher, [...]

Mit Jakob auf Kneipp(en)tour am Niederrhein

Viersen

Erleben Sie auf dieser Wanderung ein besonders facettenreiches Teilstück des Jakobs-wegs Nummer 4. Am ersten Tag haben Sie gleich die [...]

Naturerlebnis- und Naturschutzgebiete

Niederkrüchten

Niederkrüchten bildet, eingerahmt von der Schwalm im Norden und Osten sowie den Niederlanden im Westen und Süden, das Herzstück des [...]

Kleiner Grenzverkehr

Niederkrüchten

Die Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden spielt in unserem Alltag keine Rolle mehr. So wandern Sie auf diesem etwa [...]

Naturpark Schwalm-Nette Naturparkzentrum Wachtendonk

Wachtendonk

Das Naturparkzentrum Wachtendonk befindet sich im Haus Püllen, einem Gebäude aus dem Jahre 1634. Neben dem Bauerngarten erwartet den Besucher [...]

Wanderung durchs Glacis

Wesel

Erkunden Sie während eines Spaziergang oder einer Fahrradtour Wesels Grüngürtel – die Glacisanlagen. Über einen Zeitraum von fast 300 Jahren [...]

Geführte Kräuterwanderungen “Wurzelkräuter & Wildfrüchte” im St.-Martinus-Stift in Elten

Emmerich am Rhein

Geführte Kräuterwanderungen Interessierte Teilnehmer werden nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kräuter am Wegesrand entführt. Es folgt ein [...]

Die Innenstadt entdecken

Wesel

Wesel hat viel zu erzählen – mehr als 700 Jahre Stadtgeschichte warten darauf, durch Sie erkundet zu werden. Der kurzweilige [...]

Wanderparadies Nettetal

Nettetal

Wer sich gerne auf Schusters Rappen fortbewegt ist in Nettetal genau richtig. Mitten im Naturpark Schwalm-Nette finden Sie eine Auswahl [...]

Wandertour Rhein und Momm-Niederung

Wesel

Die Strecke führt über den Rheindeich und durch die Momm-Niederung. Zusätzliche Highligts sind das Warftendorf Löhnen am Rhein und die Rheinpromenade [...]

Kermisdahl-Route – Auf den Spuren des Prinzen

Kleve

Eine ca. 9 km. lange Tour durch Kleve, vorbei an diversen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. Diese Route führt Sie [...]

Fürstenberg & Hees: Wanderweg A3

Xanten

Abwechslungsreiche Rundwanderung: Felder, Wald, Hügel und historisches am Wegesrand begleiten Sie auf diesem Weg. Highlights am Weg: Birtener Amphitheater/Freilichtbühne Kreuzkapelle [...]

Wallfahrt auf dem Jakobsweg

Viersen

Die Stadt Goch, Geburtsort des bekannten Steyler Missionars Arnold Janssen, ist der Ausgangspunkt Ihrer mehrtägigen Wanderung. Zunächst wandern Sie auf [...]

Gemeinde Kranenburg – Natur

Kranenburg

Als Ausgangspunkt ist Kranenburg aufgrund seiner Lage geradezu prädestiniert: das Naturschutzgebiet “Düffel” lädt auf ruhigen Wegen vor allem zum Radfahren, [...]

Naturpark-Informationsstelle Brüggen

Brüggen

Den Mittelpunkt der Naturparkausstellung bilden Ausschnitte typischer Lebensräume der Naturparklandschaft hinter Glas. Daneben informieren Schautafeln über Freizeit, Erholung und Naturschutz. [...]

Die Kloster-Tour

Wesel

7 km lange Runderwanderung in Kamp-Lintfort Auf dem Kamper Berg erhebt sich das Kloster Kamp mit seinen reizvollen Terrassengärten, in [...]

Spielplatzroute Kervenheim

Kevelaer

Spielplatzroute durch die schöne Ortschaft Kervenheim. Bei der Spielplatzroute darf natürlich der neue Spielplatz am Heisterport nicht fehlen. Kleine Abenteurer [...]

Stadt – Land – Schloss

Neukirchen-Vluyn

Die Wanderung führt durch die idyllische Niederrheinische Landschaft vorbei an gleich drei historischen Gemäuern: Dem Wasserschloss Bloemersheim, dem Schloss Leyenburg [...]

Naturpark Schwalm-Nette

Viersen

Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen [...]

Rundweg Schwarzes Wasser

Wesel

Erkunden Sie den außergewöhnlichen Heideweiher im Diersfordter Wald. Inmitten des Naherholungsgebietes Diersfordter Wald liegt der Heideweiher “Schwarzes Wasser” – ein [...]

Dünen, Deich und Kiesgeschichten: Rundwanderweg Kalkar-Wissel

Kalkar

Die Route führt aus dem historischen Stadtkern Kalkars entlang des Flüsschens Kalflak und der Wisseler Seen zum Naturschutzgebiet Wisseler Dünen [...]

Geführte Kräuterwanderungen “Sommerblüten am Barfußpfad” im St.-Martinus-Stift in Elten

Emmerich am Rhein

Geführte Kräuterwanderungen Interessierte Teilnehmer werden nach einer kurzen Einführung in die Welt der Kräuter am Wegesrand entführt. Es folgt ein [...]

Rundgang Kurpark Xanten

Xanten

Der barrierefreie Kurpark ist das Herzstück des Luftkurorts Xanten. Die früheren Verteidigungswälle wurden zum Kurpark umgestaltet und bilden heute den [...]

Naturpark Hohe Mark

Raesfeld

Der Naturpark Hohe Mark – Vielfalt entdecken, Natur erleben – zum Nahtarif Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und [...]

Geschichte erfahren

Niederkrüchten

Rad- und Wandertour rund um Niederkrüchten Die Gemeinde Niederkrüchten feiert im Jahr 2022 ihren 50. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums entstand [...]

Seenrundweg in der Teverener Heide

Heinsberg

Die Teverener Heide ist mit einer Fläche von 450 Hektar eines der größten und schönsten Naturschutzgebiete im Heinsberger Land, verteilt [...]

Barfußwanderung Hochelten mit Frau Dr. Lycko „Raus aus den Schuhen – rein ins Vergnügen“ in Elten

Emmerich am Rhein

Barfußwanderung Hochelten mit Frau Dr. Lycko „Raus aus den Schuhen – rein ins Vergnügen“ Mal wieder etwas für sich selbst [...]

Heide, Schwalm & Moor

Niederkrüchten

Genießen Sie die beeindruckende Heidelandschaft des Elmpter Schwalmbruchs. Entdecken Sie eine bunte Tier- und Pflanzenwelt und lassen Sie sich verzaubern [...]

RVR-Besucherzentrum NaturForum Bislicher Insel

Xanten

Das NaturForum liegt inmitten eines der größten naturnahen Auengebiete am Rhein. In unserer Dauerausstellung “Auengeschichten” können Sie die tierischen Bewohner [...]

Offene Gärten im Kleverland

Kleve

Neben dem traditionel­len Bauerngarten mit Rosen, Obstbäumen und Ge­müsebeeten werden Stauden- und Skulpturengärten, Kräu­tergärten, ver­träumte Hausgärten und Gärten mit Teichanlagen [...]

Premium-Spazierwanderweg Tüschenbroicher-Runde

Viersen

Im südlichen Teil des Naturparks Schwalm-Nette, im europäischen Naturschutzgebiet, befindet sich der Premium-Spazierwanderweg im Tüschenbroicher Wald. Dieser ist ein geschichtsträchtiger, und [...]

Der Hohe Mark Steig: Wanderparadies im Naturpark Hohe Mark

Raesfeld

Schattige Wälder, farbenprächtige Heiden und glitzernde Seen vereinigen sich im Naturpark Hohe Mark zu einem großartigen Mosaik landschaftlicher Vielfalt mit [...]

Naturerlebnis Diersfordter Wald

Wesel

Der zum Naturpark „Hohe Mark“ gehörende Diersfordter Wald bietet mit den bodensauren Eichenwäldern, Mooren wie dem „Große Veen“ und dem [...]

Markierung und Pflege der Wanderwege am Niederrhein

Dinslaken

Rechtsrheinisch ist der SGV-Bezirk Emscher Lippe zuständig für die Markierung der Wanderwege. Die Abteilung SGV-Dinslaken e.V. führt regelmäßig mit seinen [...]

Drei “Häuser” Rundweg

Voerde

Dieser kurze Rundweg führt Sie zu den Standorten von drei ehemaligen “Häusern”, also mittelalterliche Herrensitze: Haus Voerde, Haus Götterswick und [...]

Gemeinde Uedem – Natur

Uedem

Entdecken Sie Uedem, das Kleinod am schönen Niederrhein. Sie möchten endlich mal wieder abschalten? Natur genießen, Ihre Ruhe haben und [...]

Reiseleiter und Gästebetreuer Michael

Erkelenz

Der Niederrhein: Einzigartige Wanderlandschaft zwischen zwei Naturparks. Die Niederrheinsiche Tieflandsbucht zwischen dem Naturpark Schwalm-Nette im Westen und dem Naturpark Hohe [...]

Naturerlebnisgebiet Elmpter Schwalmbruch

Niederkrüchten

In diesen Wochen erwacht die Tier- und Pflanzenwelt aus dem Winterschlaf. Erleben Sie das Ton- und Farbenspiel des Frühlings im [...]

Tour A7: Eltenberg, Spijk NL, Moddeich, Viaduct & Brücke

Emmerich am Rhein

Erleben Sie den Ortsteil Elten mit seinem 82m hohen Berg. Vom Eltenberg Richtung Drususbrunnen über Drususallee durch den Wald bis [...]

Wandern rund um die Seenlandschaft

Viersen

Der untere Niederrhein ist für seine zahlreichen Seen bekannt. Rund um die Städte Wesel und Xanten wandern Sie gemütlich entlang [...]

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden