Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zeigt auf 4,5 Hektar die bäuerlich-handwerkliche Kultur des Niederrheins. Umgeben von Bauerngärten, Streuobstwiesen und Kopfweiden veranschaulichen die historischen Hofanlagen und Werkstätten wie die Menschen der Region in der Vergangenheit lebten. Das Herzstück des Museums ist die denkmalgeschützte Dorenburg. Die Wasserburg beherbergt wechselnde Sonderausstellungen zu kulturhistorischen Themen.
Ein Museum im Museum ist das Spielzeugmuseum: Hier wird auf insgesamt drei Etagen Spielzeug der letzten 200 Jahre gezeigt. Außerdem werden regelmäßig verschiedene Modelleisenbahnen vorgeführt.
Zahlreiche Sonderveranstaltungen wie der Treckertreff oder der Romantische Weihnachtsmarkt sind feste Größen im Jahresprogramm des Museums.
Führungen und Programme für Kinder und Erwachsene sind im Niederrheinischen Freilichtmuseum frei buchbar. Wissenswertes aus den verschiedenen Bereichen des bäuerlichen und handwerklichen Lebens wird darin auf kurzweilige Weise vermittelt.
Niederrheinisches Freilichtmuseum
Leiterin: Frau Anke Petrat
Am Freilichtmuseum 1
47929 Grefrath
+49 (0) 21 58 - 91 730
+49 (0) 21 58 - 91 73 16
freilichtmuseum@kreis-viersen.de
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Niederrheinisches Freilichtmuseum
Leiterin: Frau Anke Petrat
Am Freilichtmuseum 1
47929 Grefrath
+49 (0) 21 58 - 91 730
+49 (0) 21 58 - 91 73 16
freilichtmuseum@kreis-viersen.de
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de