Das ehemalige Mönchskloster war eines der bedeutendsten Niederlassungen der Kreuzherren. Zentraler Bereich ist das Herrenhaus, in dem die Dauerausstellung „Lebensraum Hohenbusch“ die 900-jährige Geschichte des Hauses zeigt. In dem historischen Ambiente gibt es Konzerte, Tagungen, Lesungen sowie Großveranstaltungen wie Reitturnier, Electrizise und Bauernmarkt. Im historischen Ambiente lädt das KlosterCafé mit Terrasse zum Besuch.
Stadt Erkelenz und Förderverein Hohenbusch e.V.
Hohenbuscher Straße
41812 Erkelenz
02431-85-0 (Tourist Info Erkelenz)
02431-859252
0172-2072073 (Förderverein)
info-hohenbusch@gmx.de
www.erkelenz.de
Stadt Erkelenz und Förderverein Hohenbusch e.V.
Hohenbuscher Straße
41812 Erkelenz
02431-85-0 (Tourist Info Erkelenz)
02431-859252
0172-2072073 (Förderverein)
info-hohenbusch@gmx.de
www.erkelenz.de