Außergewöhnlicher Niederrhein – Von der Draisine bis zur Selfkantbahn
17.02.2023
Dass der Niederrhein besonders ist, habe ich euch ja schon mehrfach in meinen Blogbeiträgen berichtet. Dass er auch außergewöhnlich sein kann, beweist er mit vielen verrückten Übernachtungsmöglichkeiten und Bauten, aber das ist noch längst nicht alles. Deswegen starte ich heute meine neue Reihe „Außergewöhnlicher Niederrhein“. Ihr könnt euch nämlich auch außergewöhnlich am Niederrhein fortbewegen… […]
Kultur in der Natur – Von der Skulpturensammlung bis zur Augmented Reality-Radroute
03.02.2023
Wenn ihr den Niederrhein in verschiedenen Facetten erleben wollt, kann ich euch die Verbindung „Kultur in der Natur“ ans Herz legen. Ein paar Highlights habe ich euch mal zusammengestellt, die alle ihren besonderen Reiz haben. Kennt ihr die Skulpturensammlung in Viersen, die Kasematten in Brüggen und Rees, die Tim Berresheims Bilderreise im Heinsberger Land, auf […]
Besondere Wanderrouten – Teil 11: Der Schmugglerpfad in Straelen
27.01.2023
Auch 2023 setze ich meine beliebte Reihe „Besondere Wanderrouten“ fort und beginne dieses Jahr mit einem knapp drei Kilometer langen, spannenden Abenteuer-Rundweg für die ganze Familie – dem Schmugglerpfad in Straelen. So viel kann ich euch schon mal verraten: Ihr habt jede Menge Spaß beim Klettern und Balancieren auf Baumstämmen & Co., lernt u.a. etwas […]
Schlösserliebe am Niederrhein: Meine vier Tipps
20.01.2023
Spätestens wenn ihr den ZDF-Beitrag im Länderspiegel über den Niederrhein mit mir gesehen habt, wisst ihr, welches niederrheinische Schloss mein Lieblingsschloss ist – das Schloss Moyland in Bedburg-Hau. Aber es gibt noch so viele andere schöne Schlösser in der Region, die alle ihren ganz besonderen Charme und ihre eigene Geschichte haben. Kennt ihr die Geschichten […]
Mystischer Niederrhein – Teil 4: Der Teufelsteinweg in Hünxe
13.01.2023
Wie kann man besser ins neue Jahr starten, als mit einem kleinen Spaziergang durch den schönen Niederrhein. Wenn es auch ein bisschen mystisch sein darf und ihr erfahren wollt, welche teuflische Sage sich u.a. auf meinem Weg im Naturpark Hohe Mark verbirgt, habe ich genau den passenden Wander-Tipp für euch. Das Beste: Der Teufelsteinweg ist […]
Meine Bucket-List 2023: Vom Gagelmoorpfad bis zum Backseminar
06.01.2023
Habt ihr auch ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Ich habe gleich eine ganze Bucket-List vorbereitet und mir für 2023 wieder jede Menge vorgenommen. Ein paar meiner Highlights verrate ich euch natürlich jetzt schon: Darunter sind mehr besondere Wanderrouten, der 30. Niederrheinische Radwandertag, die 100 Kilometer lange Kunst-Radroute FahrArt und interessante Workshops in Museen. […]
Meine Lieblingsorte im Winter
16.12.2022
Auch im Winter findet man mich in der schönen Natur am Niederrhein, bei winterlichen Freizeitaktivitäten und auf stimmungsvollen Veranstaltungen. Alternativ bin auch immer auf der Suche nach den letzten Kleinigkeiten für Weihnachten, die ich natürlich auch in der Region kaufe. Bereit für eine kleine Zusammenfassung meiner Lieblingsorte im Winter?
Haldenzauber in […]
Persönlichkeiten am Niederrhein: Katharina und Christopher Klump – Das junge Hotelier-Geschwisterpaar mit Weitblick
09.12.2022
Ich habe euch schon so viel vom Landhotel Voshövel, meinem persönlichen Wohlfühlort, vorgeschwärmt… deswegen ist es höchste Zeit, dass ich euch zwei der wichtigsten Gesichter des Familienbetriebs in Schermbeck vorstelle: Katharina und Christopher Klump. Das Geschwisterpaar führt das Landhotel in der fünften Generation und wird nur noch ab und zu von den Eltern unterstützt. Dass […]
Bereit für meine dritte Podcast-Folge? Achtung: Es wird weihnachtlich!
04.12.2022
Ist für euch die Vorweihnachtszeit auch wie die Glasur auf den Zimtsternen, das Sahnehäubchen auf der Eierlikörtorte oder der Marzipan im Stollen? Für mich auf jeden Fall! Und dieser besonderen Zeit habe ich mich gemeinsam mit dem Niederrhein-Kabarettisten Stefan Verhasselt in unserem 3. Podcast „Niederrhein to go – extra“ ausgiebig gewidmet. Neben der allseits beliebten […]
Mein Lieblings-Weihnachtsmarkt: Der Markt der Sterne in Kempen
02.12.2022
Nicht nur für mich ist der Kempener „Markt der Sterne“ einer der schönsten und vielseitigsten Weihnachtsmärkte am Niederrhein und sogar in NRW. Umso mehr freut es mich, dass er endlich nach zwei Jahren Corona-Pause an allen vier Adventswochenenden wieder seinen ganz besonderen Charme versprüht. Lust auf eine Bummel-, Shopping- und Schlemmertour durch die historische Altstadt? […]
Weihnachten am Niederrhein – Von zauberhaften Termin-Highlights bis hin zu liebevollen Geschenkideen
25.11.2022
Pünktlich kurz vor dem ersten Advent, wenn das ein oder andere Plätzchen gebacken und verzehrt wird, die ersten Weihnachtsmärkte????öffnen und ihr euch langsam Gedanken, um Geschenke für eure Lieben macht, versüße ich euch die Vorweihnachtszeit. Ich verrate euch nicht nur ein paar ganz persönliche Geschenk-Tipps, sondern versuche mich wieder an einer kompletten Übersicht über alle […]
Meine erste Kooperation: Das Granola „Mandel Britta“ als Niederrhein Fräulein-Edition
18.11.2022
Endlich darf ich es euch verraten! Zusammen mit der Müsli-Manufaktur Barni & Wilma bringe ich Anfang Dezember ein ganz besonderes Produkt auf den Markt, an das ich schon seit längerer Zeit mein Herz verloren habe – das geröstete Müsli bzw. Granola „Mandel Britta“. Als Niederrhein Fräulein-Edition gibt es das Granola ab sofort mit zwei besonderen Zutaten. Welche […]
Mystischer Niederrhein – Teil 3: Von Steinmännchen und dem Schwanenritter in Kleve
11.11.2022
Ihr musstet lange darauf warten, aber endlich setze ich meine neue Reihe „Mystischer Niederrhein“ weiter fort. Dieses Mal entführe ich euch nach Kleve und habe mich auf einer Wanderung durch den schönen Tiergartenwald auf Spurensuche begeben: Was hat es mit den geheimnisvollen Steinmännchen am Wegesrand, mit der Bärenhöhle an der Schlucht und der Sage um […]
Meine zweite Podcast-Folge „Niederrhein to go – extra“
06.11.2022
Da ist sie schon! Meine zweite Podcast-Folge „Niederrhein to go – extra“ mit Niederrhein-Kabarettist Stefan Verhasselt. Dieses Mal haben wir uns dem schönen Thema St. Martin gewidmet und klären auf, wo diese alte Tradition besonders groß gefeiert wird, was so alles in einer St. Martins-Tüte drin ist, wo sie nicht Tüte heißt und wie man […]
Meine Tipps für kühlere Tage am Niederrhein
04.11.2022
Die Tage werden kälter, einige Freizeitaktivitäten gehen langsam in die Winterpause und ihr wisst nicht, was ihr unternehmen sollt? Ich habe jede Menge Veranstaltungs-Tipps für euch gesammelt, die von spannenden Führungen bis hin zu ersten, weihnachtlichen Events reichen. Aber auch wenn ihr etwas Entspannung sucht, Wandern möchtet oder Kultur genießen wollt, habe ich die passenden […]
Besondere Wanderrouten – Teil 10: Waldmärchenpfad Haaren in Waldfeucht
28.10.2022
Lust auf eine spannende Natur-Erlebnis-Tour, die euch nicht nur knapp vier Kilometer durch Felder, Wiesen und durch den Wald leitet, sondern euch auch in eine Märchenwelt mit 12 Stationen entführt, in der ihr mehr über die Tier- und Pflanzenwelt erfahrt? Ein Bienenlehrpfad und ein Barfußpfad ergänzen das Erlebnis. Hört sich nach der perfekten, besonderen Wanderoute […]
Neue Highlights im Landhotel Voshövel: Von der Erdsalz-Sauna bis zum Pop-Up-Restaurant
21.10.2022
Kennt ihr das, wenn ihr schon die Tage zählt, bis ihr wieder an einem eurer Lieblingsorte sein dürft? So ging es mir, als ich erfahren habe, dass ich zum vierten Mal zu meiner ganz persönlichen Wohlfühloase darf – das 4****S Landhotel Voshövel in Schermbeck. Und es gibt sogar jede Menge Neuheiten zu entdecken, denn in […]
Meine Podcast-Premiere mit Kabarettist Stefan Verhasselt
19.10.2022
Lange habe ich darüber nachgedacht, ob es nicht die perfekte Ergänzung zu meinem Blog wäre, einen Podcast zu machen. Ihr bekommt mehr Infos rund um den Niederrhein, aber kurz und knackig serviert und das zu bestimmten Themen – hört sich nach einem guten Plan an, den ich jetzt zusammen mit dem Niederrheiner unter den Kabarettisten […]
Ein Herbsttag am Niederrhein
14.10.2022
Dass der Herbst meine Lieblingsjahreszeit ist, habe ich euch ja schon mal verraten! Es ist zwar etwas kühler, aber meistens zeigt sich die Sonne öfters als gedacht, die Natur hüllt sich in ein buntes Kleid und der Niederrhein bietet für jeden genau das, was er gerade sucht und braucht – Erholung, Action, Kunst oder Natur […]
Vom Chillen mit Alpakas bis zu Erdmännchen füttern? Mein Tag im Tierpark KALISTO in Kamp-Lintfort
07.10.2022
Ich liebe Blogtermine, die mit Tieren zu tun haben. Heute darf ich mit einigen sogar auf Kuschelkurs gehen, mehr über Alpakas und Erdmännchen erfahren und ein paar Tiere sogar füttern. All das könnt ihr auch selbst im Kamp-Lintforter Spiel- und Tier-Oase KALISTO erleben. Aber das ist noch längst nicht alles, was der 1,5 Hektar große […]
Natur, Kunst und Kulinarik im Kreis Wesel: Vom Pankok Museum bis zum Archehof Lühlerheide
30.09.2022
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um den Niederrhein weiter von seinen schönsten Seiten zu entdecken. Die Natur hüllt sich in ein buntes Kleid und regionale Kunst trifft auf saisonale Kulinarik. Mich verschlägt es heute in den schönen Kreis Wesel und zwar nach Hünxe in das Otto Pankok Museum Haus Esselt mit seinem großzügigen Außengelände […]
4 Tipps für einen entspannten Herbst – Wellness am Niederrhein
23.09.2022
Traditionell saunieren im Finlantis, außergewöhnliche Showaufgüsse in der Sauna Embricana erleben, ganzheitliche Entspannung im Waldhotel Tannenhäuschen erfahren oder lieber pure, naturnahe Erholung im Landhotel Lebensart genießen – das Wellness-Angebot am Niederrhein kann sich mehr als sehen lassen… Finlantis – Finnische Saunakultur in Nettetal Wenn ihr pure Entspannung mit echter, finnischen Saunatradition verbinden wollt, dann […]
Schmugglern auf der Spur – Meine Fahrradtour durch den Kreis Viersen
16.09.2022
Dass ich das Fahrradfahren für mich wiederentdeckt habe, habe ich ja schon mehrfach in meinen Blogbeiträgen bewiesen. Heute geht es für mich in meine direkte Heimat und erradel die „Schmugglern auf der Spur“-Route. Rund 38 Kilometer geht es für mich u.a. durch das charmante Brüggen, vorbei an dem beliebten Hariksee, durch das idyllische Niederkrüchten und […]
Apfelsaison am Niederrhein – Lange Tradition trifft vielfältigen Genuss
09.09.2022
Rot oder grün, süß oder sauer, saftig oder fest – seit August beginnt so langsam die Apfelsaison am Niederrhein und bis Ende Oktober kommen immer mehr erntereife Sorten dazu. Wo es eine riesige Apfelauswahl gibt, wo die Apfelstadt liegt, wo ihr selbst Erntehelfer sein könnt, wo ihr mehr über alte Apfelsorten erfahrt und wo ihr […]
Persönlichkeiten am Niederrhein: Karl-Heinz Hornbergs – Der kreative Gastronom
02.09.2022
Wer Karl-Heinz „Kalli“ Hornbergs noch nicht kennt, hat ein liebenswertes, echtes und vor allen Dingen kreatives Stück niederrheinische DNA verpasst. Aber keine Sorge, Kalli ist im Restaurant Alt Derp in Kevelaer zu finden und ein Besuch in diesem am meisten fotografierten „weltlichen“ Gebäude Kevelaers ein echtes Highlight. Der Niederrheiner hat nämlich die Dry-Aged Beef Currywurst […]
Ab aufs Rad – Meine Fahrradtour durch den Kreis Kleve
26.08.2022
Wenn ihr den Kreis Kleve von seinen schönsten Seiten kennenlernen wollt, dann habe ich einen Tipp für euch: Schwingt euch aufs Fahrrad und macht die „Kreis Kleve Route 2“ von Emmerich am Rhein über Kalkar bis nach Rees und wieder zurück. Auf genau 71,3 Kilometer gibt es jede Menge Highlights zu entdecken, drei davon sind […]
Den Niederrhein vom Wasser aus entdecken. Höchste Zeit für eine Rheinschifffahrt
19.08.2022
Bislang habe ich den Niederrhein mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln erkundet und bin u.a. mit dem Heißluftballon gefahren, mit dem Fahrrad geradelt und zu Fuß gegangen, aber eines hat bisher gefehlt – ein Fahrgastschiff. Und von denen gibt es am Niederrhein einige, die euch nach Rees, Emmerich, Xanten & Co. bringen, aber auch z.B. nach Arnheim, […]
Meine Reisemobil-Tour – Teil 2: Von Kempen bis nach Alpen
12.08.2022
Ich habe es schon wieder getan! Ich war nochmal mit einem Reisemobil von Lutz & van Bebber GmbH – Gelderland-Mobile unterwegs und habe mich dieses Mal für einen Besuch der Stellplätze in Kempen und Alpen entschieden. Das Besondere hier: die liebevoll gepflegten Anlagen, die sympathischen Gastgeber dort und natürlich die Nähe zu den charmanten Innenstädten […]
Wasserspaß am Niederrhein: Meine Tipps für entspannte und actiongeladene Sommertage im kühlen Nass
05.08.2022
Ihr braucht eine kleine Übersicht, wo man am Niederrhein einfach mal abtauchen und seine Bahnen ziehen kann? Ich habe mich hier mal für euch umgeschaut und ein paar Tipps gesammelt: Vom Adrenalin-Kick im Schwimmbad über Karibikfeeling im Freibad bis hin zu entspannte Stunden am Badesee findet ihr mit Sicherheit genau das, was ihr gerade sucht. […]
Besondere Wanderrouten – Teil 9: Erlebnispfad Kulturlandschaft Wachtendonk mit Niersblick
29.07.2022
Ihr könnt es ruhig zugeben! Ihr habt meine Reihe „Besondere Wanderrouten“ vermisst…. ich natürlich auch und deswegen entführe ich euch heute nach Wachtendonk. Mein Ziel: Der Erlebnispfad Kulturlandschaft Wachtendonk mit Niersblick und die Suche nach dem Leuchtturm. Hört sich ein bisschen wie ein Indiana Jones-Titel an, aber gefährlich wird die Wanderung nicht, sondern eher entspannend. […]