
Geilenkirchen
Zahlreiche historische Bauwerke, wie Burgen, Schlösser, Kirchen und Patrizierhäuser, zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Den Erholungssuchenden bietet sich besonders im Bereich der Schlösser- und Burgenlandschaft des Wurmtals und in der Heide- und Moorlandschaft der Teverener Heide ein weites Netz an Rad- und Wanderwegen. Darüber hinaus empfehlen sich z. B. die Freizeitanlage Müllendorf mit einem Abenteuerspielplatz, der weitläufige Wurmauenpark, der idyllisch gelegene Loherhof mit Golfplatz oder eine Fahrt mit der historischen Selfkantbahn.
Kontakt
Geilenkirchen
Markt 9
52511 Geilenkirchen
+49 (0) 24516290
+49 (0) 2451629200
stadt@geilenkirchen.de
www.geilenkirchen.de
Unbeschwert reisen
Ansprechpartner/Behindertenbeauftragter:
Herr Heinz Pütz
Telefon: 02451 921371
Angebote in der Kommune:
- 2 barrierefreie Bahnhöfe (Geilenkirchen + Geilenkirchen-Lindern) mit ausreichend barrierefreien Parkplätzen in der Nähe
- 30 barrierefreie Parkplätze in der Innenstadt
- Im Innenstadtbereich ist die barrierefreie Erreichbarkeit gewährleistet
- Barrierefreie Toilette am Bahnhof
- Bei öffentlichen Veranstaltungen ist Barrierefreiheit gewährleistet
- Barrierefreier Zugang zu den Kirchen
- Barrierefreies Hallenbad
- Barrierefreier Bürgertreff
- Barrierefreie Nutzung der Küche und der Werkbänke innerhalb der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule
Beschaffenheit des Rathauses:
- Barrierefreier Zugang zum Bürgerbüro inkl. barrierefreie Parkplätze
- Bürgerbroschüre in leichter Sprache